
Bauvorhaben UMG
bis 2030 soll der UMG-Neubau entstehen
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wird in den nächsten Jahren im Rahmen von separaten Baustufen baulich modernisiert und zukunftsfähig gemacht. Statt wie anfangs geplant in drei Baustufen, soll das rund 1,1 Milliarden Euro teure Projekt bereits in zwei Baustufen umgesetzt werden. Vorteil: Der Neubau der Universitätsmedizin Göttingen wird bis zu fünf Jahre früher fertig. Baubeginn der ersten Baustufe: Ende 2024. Mit einer Fertigstellung beider Baustufen ist bis 2030 zu rechnen. Verantwortliche Baugesellschaft ist die Baugesellschaft der UMG (BauG UMG). Die weiteren am Bau beteiligten Firmen finden Sie hier.
- Neues, optimiertes Arbeiten für das medizinische Personal sowie das Pflegepersonal: Das wird durch clevere Raumplanung, modernste (Medizin-)Technik, digitale Ausstattung und nachhaltige Bauweise ermöglicht.
- Eine grundlegend verbesserte Versorgungsleistung und eine höhere Aufenthaltsqualität: Der Neubau bietet Patientinnen und Patienten Gesundheitsleistungen auf höchstem Niveau.
Werfen Sie hier live einen Blick auf unser Baufeld.
Meilensteine für die Medizin von morgen:
Die Baustufen des UMG-Neubaus
Gleich für zwei Baustufen des Klinik-Neubaus der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) stehen mehr als 1.1 Milliarden Euro vom Land Niedersachsen zur Verfügung.
Erfahren Sie hier mehr über das NIKO und das ELKI: