Unsere Projektwelten
Nachhaltige Medizin beginnt nicht erst im Klinikalltag. Umsichtiges Denken und Handeln sind ein wesentlicher Aspekt unserer Großbauprojekte für die MHH und UMG. Das Ziel der Bauvorhaben ist, ein Gesundheitsprojekt der Zukunft zu realisieren – für Mensch und Umwelt. Im Vordergrund steht ein nachhaltiges Krankenhausdesign mit optimierter funktionaler Organisation, die sich auf eine ganzheitliche, nachhaltige Gesamtkonzeption fokussiert. Wir geben Einblicke auf dem Weg zu einer Hochleistungs- und Innovationsmedizin von morgen.
Zentrale Steuerung
Schnelle Entscheidungen und kurze Finanzwege: So steuert und kontrolliert die DBHN die Großprojekte an der MHH und UMG mit Erfolg!

Transparentes Vergabeverfahren
Wie findet man die passenden Planer und Gewerke für Bauprojekte der MHH und UMG? Bastian Haverland erläutert das Vergabeverfahren Schritt für Schritt.

Kampfmittelräumung auf dem Erweiterungsgelände der MHH
Wie Projektingenieur Sebastian Dornblut für eine sichere Kampfmittelräumung sorgt.

Nutzerworkshops für den Neubau der UMG
Effizient: Die Nutzerworkshops zum Neubau der UMG zeigen, wie konstruktive Diskussionen zu besseren Workflows und Arbeitsbedingungen führen können.

Abriss altes Pumpwerk – 1.150 Tonnen Abbruch-Beton!
Abbrucharbeiten auf dem Baugelände der Uniklinik UMG – altes Pumpwerk macht Platz für künftigen Neubau-Eingangsbereich.

Genehmigungsverfahren für den Uniklinik-Neubau der UMG
Genehmigungsverfahren für die 1. Baustufe des Klinik-Neubaus Göttingen: Bauvorhaben läuft nach Zeitplan. Erste Bauarbeiten sollen 2025 starten.
