• Beeindruckt hat mich das Designkonzept
    des Klinikums in Stavanger.
    Und spannend waren auch die automatischen Systeme,
    die viele Abläufe vereinfachen.

    Maibritt Dammann, Head of Healthcare 
    bei C.F. Møller Architects

  • Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, 
    die sowohl höchste funktionale 
    als auch ästhetische Ansprüche erfüllt,
    wobei wir unser Kostenziel stets im Blick behalten.

    Sascha Zenker, Geschäftsführer der HBG

  • Unser Ziel ist es nicht,
    einfach 2 Milliarden Euro zu verbauen.
    Das kann jeder – 
    wir wollen für das Geld innovative
    modernste Universitätskliniken hinstellen.

    Burkhard Landré, Geschäftsführer DBHN
     

Unsere Meilensteine –
auf dem Weg zum Erfolg

Der Bau zweier Großbauprojekte wie die der MHH und UMG brauchen Zeit und Vorplanung – noch vor dem ersten Spatenstich werden wichtige Entscheidungen gefällt und umgesetzt. Wir geben einen Überblick über die bisherigen und zukünftigen Meilensteine.

3. Quartal 2024 – UMG, erste Baustufe
Freigabe Entwurfsplanung | Abschluss eines stimmigen und realisierbaren Planungskonzepts 

11.2024 – MHH
Beauftragung Planungspakete

11.2024 – MHH
Beginn Vorentwurfsplanung | Erster Grundriss des Gebäudes

03.12.2024 – UMG, erste Baustufe
1. Spatenstich | Symbolisiert den Baubeginn

01.2025 – UMG, zweite Baustufe
Beginn Vorentwurfsplanung | Erster Grundriss des Gebäudes

4. Quartal 2029 – UMG, erste Baustufe
Übergabe an UMG zum Einzug

4. Quartal 2030 – UMG, zweite Baustufe
Übergabe an die UMG zum Einzug































06.2024 – UMG, erste Baustufe
Einreichen Bauantrag Baugrube | separate Antragsstellung sorgt für Zeitersparnis

11.2024 – MHH
Vergabe Finanzhilfebescheid vom Land Niedersachsen

11.2024 – UMG, erste Baustufe
Einreichen Bauantrag Gebäude

11.2024 – MHH
Start Kampfmittelsondierung

01.2025 – UMG, zweite Baustufe
Beauftragung Generalplaner Hoch- und Tiefbau und Generalplaner Technik

2027 - 2030 – UMG, zweite Baustufe
Bauphase

2028 - 2033 – MHH
Bauphase inkl. Inbetriebnahme

4. Quartal 2032 – MHH
Übergabe an die MHH zum Einzug

Die Bauvorhaben

Zwei Leuchttürme für Niedersachsens Gesundheitslandschaft der Zukunft: Mit den Klinik-Neubauten der MHH und UMG entstehen zwei der modernsten Unikliniken Europas – hochfunktional, flexibel, vernetzt und digital. 2,1 Milliarden Euro investiert dafür das Land Niedersachsen in die Gesundheit der Menschen.

  • Infografik Bauvorhaben – UMG & MHH bieten Raum für mehr OP-Säle und Patient:innen-Betten

Unsere Zukunftsstories

Die beiden Unikliniken-Neubauten der MHH und UMG gehören zu den komplexesten Bauwerken in der Geschichte Niedersachsen. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgabenstellungen sind über mehrere Jahre zu lösen, zu planen, zu koordinieren und letztendlich umzusetzen. Wir geben Ihnen spannende und informative Einblicke in die vielschichtigen Projektwelten – und stellen Ihnen die vielen Gesichter vor, die hinter den Kulissen an unterschiedlichen Stellen an dem Erfolg der Bauprojekte arbeiten.

   Wir schaffen Raum für die Medizin der Zukunft.

Ihre Ansprechpartnerin

Anne Eckhardt – Leiterin Kommunikation & Ansprechpartnerin ZUKUNFTuniklinik
Anne Eckhardt
Leiterin Kommunikation ZUKUNFTuniklinik

Schon gewusst?
 

Sie haben Fragen zum Krankenhaus-Neubau der MHH und UMG? In unseren FAQs finden Sie Antworten.

FAQ

ZUKUNFTuniklinik: Niedersachsen baut die Medizin von Morgen – Schmuckbild violet